HSV-Niederlage in Köln: Es ist zum kotz…
Man ist sprachlos. Man ist erschrocken. Man verliert den Glauben. Es ist einfach nicht zu fassen, wie schlecht der HSV ist. Ein Gastbeitrag von Thomas Tippner zum Spiel in Köln.
Da denkt man 60 Minuten lang, dass es ja vielleicht doch einmal was werden könnte. Dass die Mannschaft sich einmal belohnen würde. Das Mal ein Punkt zu Stande kommt, auf den man stolz sein kann. Das man das Gefühl hat: Ja, diese Mannschaft versucht es. Die Mannschaft kämpft und ist doch irgendwie eine Einheit und man sieht mal die Leistung, die seit Jahren von den Rängen gebracht wird.
Aber wie immer in dieser Saison zeigt sich ein dilettantisches, ein naives Verhalten der Mannschaft, dass einem graue Haare zu wachsen beginnen. Es ist einfach nicht zu verstehen, dass es nicht möglich ist einen Pass über zwei Meter zu spielen. Das Spieler, die mehr als 1 Million im Jahr verdienen, es nicht hinbekommen, einen Ball anzunehmen, und diesen richtig zu verwerten. Immer wieder springen die Bälle weg. Keiner kann auch nur einen einzigen Spielzug einleiten, der mal nach Fußball aussieht.
Natürlich kann man sich hinstellen und sagen: „Höger hätte vorher eine Gelb-Rote Karte sehen müssen!“ Natürlich, hätte es einen Platzverweis für Köln geben müssen. Es gab ihn nicht – warum auch immer. Dass sich dann aber ein Johan Djourou hinstellt und sagt: „Das war die spielentscheidende Szene!“ Nein, war es nicht. Die spielentscheidende Szene gab es schon vorher. Warum spielt ein Kostic in der 1. Halbzeit so blind in die Mitte, anstatt direkt auf den Fuß von Wood?
Warum läuft sich ein Lasogga unentwegt fest? Warum stockt das Aufbauspiel? Warum wird kein richtiger Pass gespielt? Wieso, und das ist das ekelhafteste am ganzen HSV-Spiel, werden immer nur lange Bälle nach vorne geschlagen? Es bringt zurzeit einfach keinen Spaß.
Und dann lässt sich ein Bobby Wood so unnötig provozieren, dass er einen Ellenbogenstoß austeilen muss. Warum? Keiner weiß es. Und dann, eine Minute später, fällt das Gegentor, und alles ist wieder dahin. Alle Hoffnung, alle Zuversicht, dass man diesmal doch einen Punkt holen könnte.
Wie kann man den Bock noch einmal umstoßen? „Von Tag zu Tag schauen“, wie Gisdol meint? Was aber bringt einen das? Die Mannschaft muss sich endlich einmal am Riemen reißen, und das bringen, was die Fans bei jedem Spiel bringen. Welche Vereine können denn von sich sagen, dass bei jedem Auswärtsspiel gut 3000 – 4500 Fans mitfahren und ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen versuchen? Da gibt es niemanden! Und das ist es, was einen so traurig stimmt.
Eigentlich ist alles dafür da, dass der HSV in ganz anderen Regionen spielen könnte. Aber seit Jahren geht alles schief, was sich der Vorstand ausdenkt und beschließt. Nicht einmal in den letzten fünf Jahren gab es ein Rädchen das ins andere greift und den Verein vorwärts gebracht hat. Mag sein, dass die Millionen von Kühne dem einen oder anderen den Kopf verdreht haben. Das sie meinten, dass es von alleine geht und das jetzt alle vor dem HSV zittern. Das tut keiner – nicht einer. Schade.
Deswegen heißt es ja wieder: Man ist sprachlos. Man ist erschrocken. Man verliert den Glauben.
Was meint ihr? Diskutiert mit in den Kommentaren!
Ich habe jetzt 3 Meinungen die sagen, dass der sieg von Köln so unverdient war. Es hätte Gelb/Rot für den Kölner geben müssen, dann wäre Bobby Wood nicht runtergegangen und wir hätten nicht verloren.
Ich gebe dem Verfasser voll kommen recht. Es werden einfach überall zu viele Fehler gemacht. Von den Spielern und Vereinskräften. Wir kaufen Spieler und sie werden bei uns schlecht. Die Mannschaft kann nur 65 Minuten konzentriert spielen und bricht auseinander. Keine Tor Gefahr und dadurch keine Hoffnung auf den Ausgleichstreffer. Kein Selbstbewusstsein….nichts. Der Trainer wirkt auch nicht besonders motivierend. Beierdorfer ist auch eher Typ „Schlaftablette“. es müssen erfahrene Kräfte her. Magath und Hrubesch würde ich holen. Aber auch Spieler die Voran gehen. Kapitän wechseln….nicht einen Spieler nehmen, der ein Unsicherheitsfaktor ist…..Natürlich sieht man da kaum einen. …ich weiß
Zu Lasaga …..Völlig überfordert…Teilweise nicht Bundesligareif…aber wie so viele…
nein….schlimm einfach…
Man kann nur hoffen auf die Winterpause und neue Spieler…gerade auf den Zentralen Positonen und vielleicht einen finden der die Mannschaft führt….